Archivale

Grundstücke, die von der sowjetischen Armee genutzt werden

Enthält: Belzig: Anneliese Steinhaus, Steinstraße 12. - Ursula Kubisch, Steinstraße 12. - Frieda Spahr, Ernst-Thälmann-Straße 4. - Heino Lehmann, Ilmenau - Grundstück Brandenburg. - Erich Töpfer, Steinstraße 11. - Grundstücke Steinstraße 16 (Volkseigentum). - Gustav Sternberg, Lüsse. - Paul Heuser, Rotscherline. - Straße Medewitz-Reuden. - Abrechnung III/53. - Wohnungsbauverein / P. Kulus. Borkheide. - Albert Grosskopf, Ernst-Thälmann-Straße 5. - Else Seeger, Ernst-Thälmann-Straße 5a. - Hermann Sternberg, Lüsse. - Kurt und Marie Kunze, Lüsse. - Gustav Wenzel, Lüsse. - Otto Lahn, Lüsse. - LPG "Roter Stern", Lüsse. - Josef Piasecki, Fredersdorf. - Abrechnungen 1. bis 3. Quartal 1954 / Abrechnungen 3/54. - Forellenzuchtanstalt Werdermühle . - Abrechnungen 1 - 3/55. - Eckert / Kirche / Hannemann - Grundstücke Borkheide-Neuendorf-Brück. - Manöverschäden Mützdorf-Reetz.

Archivaliensignatur
401 RdB Pdm 14902

Kontext
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam >> Finanzen >> Finanzen >> Staatliches Eigentum >> Leistungen für die SMAD/Sowjetische Armee
Bestand
401 RdB Pdm (68947) Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam

Laufzeit
1952-1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1952-1960

Ähnliche Objekte (12)