Artikel

Liberalisierung der Finanzmärkte und Ersparnisbildung in Indonesien

Liberalisierung der Finanzmärkte und Ersparnisbildung in Indonesien Insbesondere für Entwicklungsländer, die im Ausland bereits hoch verschuldet sind, ist es dringend erforderlich, vermehrt inländische Ersparnisse zu mobilisieren und die Effizienz der heimischen Entwicklungsfinanzierung zu steigern. Augenblicklich scheint eine wachstumsorientierte Anpassung an verschlechterte weltwirtschaftliche Rahmenbedingungen in vielen Ländern dadurch erschwert zu werden, daß Bedingungen finanzieller Repression vorherrschen. Dies hat zur Folge, daß das Angebot an investierbaren Mitteln unzureichend bleibt und die Sparer sehr kurzfristige Anlageformen bevorzugen. Die Hypothese, daß eine Liberalisierung der Finanzmärkte die Ersparnisbildung positiv beeinflußt, wird am Beispiel der indonesischen Finanzreform vom Juni 1983 empirisch überprüft. Es wird gezeigt, daß die Geschäftsbanken schnell auf die gewandelten finanzwirtschaftlichen Rahmenbedingungen reagierten, indem sie Anstrengungen zur Mobilisierung privater Bankeinlagen unternahmen. Die Auswirkungen verbesserter Zinsanreize auf das Sparverhalten in Indonesien werden mit Hilfe von Trendschätzungen ermittelt. Die Analyse verdeutlicht, daß die Sparer sich bereits auf kurze Sicht anpaßten, indem sie ihre Ersparnisse deutlich zugunsten längerfristiger Termineinlagen umschichteten. Diese Struktureffekte haben die Effizienz der indonesischen Entwicklungsfinanzierung beträchtlich erhöht. Das Niveau der gesamten finanziellen Ersparnisse konnte jedoch noch nicht gesteigert werden. Es gilt deshalb, den finanziellen Liberalisierungskurs fortzusetzen und zu vervollständigen, um die dualistische Struktur der Finanzmärkte in Indonesien auf längere Sicht zu überwinden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 19 ; Year: 1986 ; Issue: 3 ; Pages: 417-440

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Nunnenkamp, Peter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
1986

DOI
doi:10.3790/ccm.19.3.417
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Nunnenkamp, Peter
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 1986

Ähnliche Objekte (12)