Bestand
Allgemeine Ortskrankenkasse für Annaberg und Umgebung (Bestand)
Geschichte: Als eine unmittelbare Folge der Einführung der gesetzlichen Krankenversicherung durch Reichskanzler Otto von Bismarck (1883) wurden seit 1884 reichsweit Ortskrankenkassen gegründet, die zunächst nur Arbeiter, seit 1892 auch Angestellte und im Heimerwerb tätige Personen zu Mitgliedern hatten. Die Ortskrankenkassen waren anfangs lokal organisiert, fusionierten aber später aus Effizienzgründen häufig mit anderen Kassen der Umgebung. Auch die Ortskrankenkasse Annaberg war über das eigentliche Stadtgebiet hinaus für das nähere Umland mit tätig.
Auf Befehl der Sowjetischen Militäradministration hin wurden alle sächsischen Ortskrankenkassen ab 1947 zu einer einheitlichen Sozialversicherung zusammengefasst. Nach der Gründung der DDR wurde deren Leitung durch den FDGB wahrgenommen.
Inhalt: Niederschriften zu Vorstandssitzungen und Ausschusssitzungen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33122
- Extent
-
0,01 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.07 Wirtschaft >> 02.03.07.02 Versicherungsämter
- Date of creation of holding
-
1927 - 1932
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1927 - 1932