Bestand
Allgemeine Ortskrankenkasse Heidenheim (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die Unterlagen kamen im November 2009 von der AOK-Bezirksdirektion Ostwürttemberg (Zugang 2009/106) ein.
Inhalt und Bewertung
Von der AOK Heidenheim existieren lediglich 2 Filmkassetten (Format 3M) mit den verfilmten Leistungskarten von Fremd- und Zwangsarbeitern. Diesen kommt insofern heute der Rang von Primärquellen zu. Da diese Aufnahmefilme (an Stelle von Arbeitskopien davon) von der AOK Heidenheim für Recherchen verwendet worden sind, weisen sie z.T. starke Gebrauchsspuren und mechanische Beschädigungen auf.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 437/14
- Umfang
-
2 Filme (0,1 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe >> Nichtstaatliche Archive (ohne Deposita) >> Gesellschaften, Vereine u.a.
- Bestandslaufzeit
-
1939-1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1939-1945