Amtsbücher / Akten
Passivkapitalien des Klosters Steingaden von Gläubigern aus der Hofmark Polling
Enthält:
Gütler Simon Bartl von Etting; Wäscherin Elisabeth Braun in Polling; Franz Bromberger von Etting; Wagnerstochter Anastasia Walburga Brugger in Polling; Pfarrkirche Etting; Schmied Johann Gerold in Etting; Maierseheleute Magdalena und Sebastian Günther in Polling; Theresia Jocher von Polling; Pfründnerseheleute Kerger; Bäckerswitwe Maria Lautenbacher in Polling; Georg Schellinger, "Hartl" in Polling; Waffenschmied Johann Schifling in Polling; Mesner Johann Schmitter in Etting; Chirurg Mathias Staudinger in Polling; Tafernwirt Johann Streicher in Polling; Gallus Stückl von Polling
Enthält auch:
Kapitalien des Mathias Saal in Arnried (siehe bei Bartl) und des Perchtinger Pfarrers Benedikt Nutzinger
114 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8346
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 695 Nr. 14
KL Fasz. 694 Nr. 14 (Az. 61 v. 1802 XI 19)
Zusatzklassifikation: Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau): Prämonstratenserkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.143. Steingaden (Prämonstratenser) >> 3.143.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.143.1.5. Kapitalien, Schulden und Forderungen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Bartl: Simon, Gütler in Etting (Gde. Polling)
Braun: Elisabeth, Wäscherin d. Stifts Polling
Bromberger: Franz, Viertelbauer in Etting (Gde. Polling)
Brugger: Anastasia Walburga, Wagnerstochter v. Polling, Köchin in Tölz
Gerold: Johann, Schmied in Etting (Gde. Polling)
Günther: Magdalena, Maierin d. St. Polling
Günther: Sebastian, Maier d. St. Polling
Jocher: Theresia, Polling
Kerger: Maria, Pfründnerin d. St. Polling
Kerger: Silvest, Pfründner d. St. Polling
Lautenbacher: Maria, Bäckerswitwe von Polling
Nutzinger: Benedikt, Pfarrer in Perchting
Saal: Mathias, Bauer in Arnried (Gde. Eberfing)
Schelle (eigtl. Schellinger): Georg, "Hartl" in Polling
Schifling: Johann, Waffenschmied in Polling
Schmitter: Johann, Mesner in Etting (Gde. Polling)
Staudinger: Mathias, Chirurg in Polling
Streicher: Johann, Wirt in Polling
Stückl: Gallus, Polling
- Indexbegriff Ort
-
Polling (Lkr. Weilheim-Schongau), Hofmark: Gläubiger d. Kl. Steingaden
Etting (Gde. Polling, Lkr. Weilheim-Schongau): Pfarrei (St. Polling) \ Pfarrkirche
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 November 19 - 1804 Oktober 3
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 November 19 - 1804 Oktober 3