Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Teilung einer Erbschaft
Kläger: (2) Caspar Schwartzkopf sowie seine Ehefrau als älteste Tochter Rogmanns (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Gabriel Lembcke und Johann Tiedemann als Vormünder der Kinder 2. Ehe des Jochim Rogmann, Ältester der Kramerkompanie (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Johann Jacob Lauterbrunn (A) Bekl.: J.D. Stemwede (A), Dr. Joachim Everssen (P)
Fallbeschreibung: Beim Tode Rogmanns ist Streit um die Aufteilung seiner Erbschaft entstanden, da die Ehefrau des Kl.s bereits bei ihrer ersten Hochzeit eine Aussteuer von 1.000 Rtlr erhalten hat und nun weiteres Geld aus dem Erbe fordert. Die Bekl. fordern, diese Aussteuer in die Erbteilung einzubeziehen und werden vom Ratsgericht darin unterstützt, Kl. appelliert gegen die Entscheidung des Rates vor dem Tribunal. Am 22.07. bitten die Bekl., die Appellationsfrist auf 14 Tage zu beschränken, damit das Ratsgerichtsurteil zügig in Kraft treten kann und erhalten am 23.07. ein entsprechendes Mandat. Am 27.08. berichtet Kl., daß sich die Parteien in Güte vergleichen wollten, der Vergleich aber noch nicht geschlossen sei, weshalb er sich die Möglichkeit offenhält, seine Appellation fortzusetzen. Das Tribunal genehmigt für diesen Fall am 30.09.1709 eine 3wöchige Verlängerung der Frist.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1709 2. Tribunal 1709
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteil vom 26.07.1709
- Reference number
-
(1) 3061
- Former reference number
-
Wismar S 161 (W S 5 n. 161)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
22.07.1709-04.10.1709
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- 22.07.1709-04.10.1709