Medaille

Medaille, 1702

Erläuterungen: Darstellung der Vorderseite wie bei MA-0639, doch werden die Blitze von einem Adler geschleudert. Darstellung der Rückseite wie bei MA-0639, jedoch ohne das Armband.
Vorderseite: Umschrift: QVOD VI NON POTVIT. Eine dichtgeballte Wolke, Blitze werden von einem Adler auf eine Kugel geschleudert. Zwei Pferde bemühen sich, diese auseinander zu reißen. Dahinter ein Einhorn.
Rückseite: Umschrift (auf Spruchband): DISIECTVM - EST ARTE - MINISTRA datiert auf dem Tisch: M DCC II. Vor einer Landschaft liegt auf einem Tisch in zwei Hälften die Kugel mit dem Monogramm RAV, zerteilt durch eine Schraube an der eine Hand dreht, deren Finger mit den Buchstaben: GSCL bezeichnet ist.

Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

1
/
1

Alternativer Titel
1702
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0640
Maße
Durchmesser: 44 mm
Material/Technik
Blei

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wo)
Herzogtum Braunschweig-Lüneburg
(wann)
1702
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
auf die Trennung der brüderlichen Eintracht

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1773
  • 1702

Ähnliche Objekte (12)