Medaille
Medaille, 1702
Vorderseite: Umschrift: ACH MEIN VERLUST IST GROSS im Abschnitt: WILHELM DER III | KÖNIG VON GROS | BRITANNIEN. Europa, am Boden sitzend, hält den zerbrochenen Anker der Hoffnung in der Hand; neben ihr am Boden ein Füllhorn und ein Schild mit der Aufschrift: EUROPA, darunter eine Turnierlanze.
Rückseite: Umschrift (zweizeilig): DOCH WAS GOT HEUTE NIMT DAS KOMT | SCHON MORGEN WI DER im Abschnitt: STIRBT DEN XIX MART | MDCCII . ALT . LII . | IAHR . IV . M .. Landkarte von ENGLAND, SCHOTL und IRLAND, oben rechts die untergehende Sonne
- Alternativer Titel
-
1702 Wilhelm III., England, König
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-1467
- Maße
-
Durchmesser: 39.5 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur allgemein: E. Hawkins, A. W. Franks, und H. A. Grueber, Medallic illustrations of the history of Great Britain and Ireland to the death of George II, Bd. Vol. 2. Spink, London, 1969. Seite/Nr.: S. 224, Nr. 551, Taf. 114.8
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
England
- (wann)
-
1702
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
auf den Tod des Königs Wilhelm III, 1702
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1702