Libretto: Oper

Trofons Zauberhöhle : ein komisches Singspiel in zwey Aufzügen

Weitere Titel
La grotta di Trofonio
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1961
VD18
VD18 90232984
Maße
8
Umfang
36 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1785.10.12. - Akte: 2. - Nummern: 24. - Rollen: Arist; Oselia, seine Tochter; Doris, seine Tochter; Artemidor, Oseliens Liebhaber; Plisten, Doris Liebhaber; Trofon, ein Zauberer; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in beotien nicht weit von der Stadt Libadia vor, theils auf dem Landgute des Arists, theils in dem nahen Walde, wo Trofons Zauberhöhle ist.
Fehlerhafte Nummernzählung: Akt 1, Nummern 8 und 10 doppelt gezählt. - In Akt 1 sind außerdem zwei Szenen gezählt (Szene 16 u. 17); sonst keine Szenenzählung
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stift Kempten. 1791.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 552. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 22, Artikel Salieri, Antonio, S. 149-155

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Kempten]
(wer)
Stift Kempten
(wann)
1791
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055263-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • 1791

Ähnliche Objekte (12)