Libretto

Trophons Zauberhöhle : Ein scherzhaftes Singspiel in zwey Aufzügen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
La grotta di Trofonio
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1790
VD18
VD18 90234782
Dimensions
8
Extent
63 S.
Edition
Libretto
Language
Deutsch
Notes
Uraufführung: Wien, 1785.10.12. - Akte: 2. - Szenen: 43. - Rollen: Arist, ein Kaufmann aus Deutschland, der sich in der Levante niedergelassen; Ofelia, Arists Tochter, eine zehnte Muse; Doris, Arists Tochter, eine Musenfeindinn; Artemidorus, Ofeliens Liebhaber, ein Platonist; Bock, ein Lederhändler aus Schwaben, epikurische gesinnt; Trophon, Ein Zauberer; u.a. - Szenerie: Es handelt sich in Beozien unweit Libadia - theils in Arists Landhause - theils in dem daran gränzenden Walde, worin Trophon seine Höhle hat.
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Paßau, gedruckt bey Niklas Ambrosi, Hofbuchdrucker. 1793.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 552. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 22, Artikel Salieri, Antonio, S. 149-155

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054778-4
Last update
27.11.2025, 8:51 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Libretto: Oper

Other Objects (12)