Archivale

Verkauf eines Feldes bei Artelshofen im Steinbühl durch Michael Dozauer an Jakob Pickel.

Enthält:
1775 März 13: Kaufprotokoll, Artelshofen.
Michael Dozauer, Gotteshauspfleger und Bauer in Unterartelshofen, verkauft ein Stück Feld und Egerten von etwa 1/2 Tagwerk im Steinbühl an den hiesigen Maurergesellen Jacob Pickel für 60 Gulden plus 9 Gulden Leikauf. Lage: Osten: Feld der Christina Schlenck. Süden: Steinmauer und Feld des Bäckers Michael Strobel aus Vorra. Westen: Fuhrweg. Norden: Feld des Johann Leonhard Lederer. Vorkaufsrecht für Dozauer oder jeden Nachfolger auf seinem Halbhof. Lederer hat das Zufahrtsrecht über dieses Feld, aber ohne dem Käufer Schaden zuzufügen.
Ratifikation durch die Herrschaft. Grundzins: Anstatt der Henne 2 Pfund Schmalz oder 15 Kreuzer. Das Stück ist auch handlohnpflichtig.

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 1518
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Dotzauer, Michael

Indexbegriff Person: Lederer, Johann Leonhard

Indexbegriff Person: Pickel, Jakob

Indexbegriff Person: Schlenck, Christina

Indexbegriff Person: Strobel, Michael

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Ort
Artelshofen, Steinbühl
Vorra
Indexbegriff Sache
Feldkauf
Kaufprotokoll
Egerte
Bauer
Gotteshauspfleger, Artelshofen
Maurergeselle, Artelshofen
Steinmauer
Bäcker Vorra
Vorkaufsrecht
Halbhof
Zufahrtsrecht
Ratifikation
Grundzins
Henne
Schmalz
Handlohn

Laufzeit
13.03.1775

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
12.02.2024, 08:49 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 13.03.1775

Ähnliche Objekte (12)