Grafik

Meldorf - Gelehrtenschule

Die Meldorfer Gelehrtenschule wurde 1540 auf Initiative des Meldorfer Propstes Nikolaus Boje als Lateinschule gegründet. Bis 1859 ist die Schule in den Gebäuden des Dominikanerklosters untergebracht. Wegen ständigen Raummangels entstand in der Büjestraße ein neues Schulgebäude. Als auch das zu klein geworden war, entschloss man sich für einen Neubau und zog dann 1962 in das neue Gebäude ein. Im ersten Schulgebäude im Klosterhof ist heute das Rentamt für den Kirchenkreis untergebracht, das zweite Gebäude ist ein Teil des Dithmarscher Landesmuseums. Die Lithografie zeigt das Schulgebäude im Klosterhof. Hinter der Gelehrtenschule ist die evangelische St.-Johannis-Kirche (Meldorfer Dom) zu sehen- (5 Meldorf)

DE-MUS-076111, Meldorf 5 | Urheber*in: Klinck, H.; lith. Institut Charles Fuchs / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Meldorf 5
Weitere Nummer(n)
LB 1626-1925 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Lithographie (getönt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: N. d. Natur gez. u. lith. v. H. Klinck.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck d. lith. Inst. v. Chs. Fuchs, Hamburg.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Meldorf mit der Ansicht der Gelehrtenschule

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Ortsansichten u.Stadtpläne der Herzogtümer Schleswig, Holstein u. Lauenburg. (Studien zur schleswig-holsteinischen Kunstgeschichte Bd. 7 und 8, Bd. 1 und 2). (Seite: Bd.1, S.238, Nr.6)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: hist. Ort, Stadt, Dorf
Ikonographie: Schulgebäude
Ikonographie: Außenbau einer Kirche
Ikonographie: spazieren gehen
Bezug (wo)
Meldorf

Ereignis
Herstellung
(wer)
Klinck, H. (Künstler)
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Klinck, H. (Künstler)
  • lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)

Ähnliche Objekte (12)