Malerei

Lesendes Paar im Park

Wegen seiner flotten und koloristisch reichen Malweise übte der Historien- und Genremaler Arthur Georg von Ramberg als Lehrer an der Weimarer, ab 1866 an der Münchner Akademie einen starken Einfluß aus. 1872 entstand sein Erfolgsgemälde »Vorlesung im Park« (ehemals Privatbesitz, Verbleib unbekannt), mit der Darstellung eines jungen, auf einer Wiese am Bach sitzenden Paares. Beide schauen in das aufgeschlagene Buch in der Hand des Jünglings. 1875 wurde das Bild von J. F. Deininger gestochen. Die vorliegende Ölstudie von 1874 hat Lionel von Donop in seinem Katalog als »Werther und Lotte. Vorlesung im Park« bezeichnet (Katalog der Handzeichnungen, Berlin 1902, S. 458). Stimmt die Datierung, ist sie nach dem ausgeführten Bild entstanden. Donop verzeichnet ferner vier Entwürfe, Bleistift auf Papier, zu dem Motiv. Die Szene kommt in Goethes gleichnamigem Roman von 1774 so nicht vor. Als Anregung könnte das ehemals erfolgreiche Bild »Vorlesung aus Goethes Werther« (1870) von Wilhelm Amberg in der Nationalgalerie (Inv.-Nr. A I 65) gedient haben; dies wäre eine interessante Motivübertragung. | Angelika Wesenberg

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A III 870
Measurements
Rahmenmaß: 36 x 31 x 6 cm
Höhe x Breite: 23,5 x 18,5 cm
Material/Technique
Öl auf Pappe

Event
Erwerb
(description)
1889 Ankauf von Wilhelmine Janzen, Berlin
Event
Herstellung
(when)
1874

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Time of origin

  • 1874

Other Objects (12)