Amtsbücher
Kloster Alpirsbach. Erneuerung von 1556 (Pflege Sulz).
Erneuerung über die bis 1581 zur Sammlung bei der St. Michaelskirche, Predigerordens zu Oberdorf/N. gehörenden Renten, Zinsen, Gülten und Güter.
Die Güter wurden 1581 November 1 vom Kloster Alpirsbach - Pflege Sulz - im Tausch gegen andere Gefälle mit der Sammlung zu Oberdorf erworben laut Vermerk 1585 Oktober 11 Sulz (Bl. 1), beglaubigt durch Unterschriften des Vogts zu Sulz und von drei anderen Amtspersonen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/2 Bd. 204
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461/67 Nr. 174
- Umfang
-
20 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Teilweise durch Feuchtigkeit leicht beschädigt (ohne Textverlust), Reste einer durchgezogenen schwarzen Kordel (Siegel abgegangen?).
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Pflege
Schreiber/Renovator/Rechner: Conrat Theuritz, genannt Keller, derzeit geschworener Stadtschreiber zu Rosenfeld
Einband: Pergamenteinband
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Alpirsbach >> 1. Bände >> 1.7 Kloster Alpirsbach - Pflege Sulz -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/2 Geistliche Lagerbücher: Kloster Alpirsbach
- Indexbegriff Ort
-
Renfrizhausen : Sulz am Neckar RW
- Laufzeit
-
1556, zahlreiche Nachträge 16. Jahrhundert
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1556, zahlreiche Nachträge 16. Jahrhundert