Collection article | Sammelwerksbeitrag
Zum Verhältnis von sozialstrukturellem Wandel und politischem Wandel: die Bundesrepublik von 1949 bis 1989
In dem Beitrag wird das Bild der Modernisierungsgeschichte der Bundesrepublik als Erfolgsgeschichte gezeichnet, die eingeleitet durch die Grundentscheidungen der Jahre 1947 bis 1952 weitgehend alternativlos vonstatten geht und selbst Machtwechsel noch als Element der eigenen Entwicklungsdynamik bedingt. Die frühen Entscheidungen zugunsten von Konkurrenzdemokratie und sozialer Marktwirtschaft haben Wohlfahrtsstaat und Massenkonsum aus sich heraus entfaltet und dabei die Grundlagen für eine dynamische Wohlfahrtsgesellschaft gelegt. Innovationen wie auch Gefährdungen verdanken sich mehr der internationalen Umwelt denn innenpolitischen Entwicklungen. Diese Konstellation kann sich aber infolge internationaler Wandlungen wieder verändern, wie z.B. durch den Beitritt der ehemaligen DDR-Länder. Am Beispiel von Bildungspolitik und Bildungsexpansion wird gezeigt, daß in der Bedeutung unterhalb der Ebene einer globalen Modernisierungstendenz sozialstrukturelle Entwicklungen in einem Zusammenhang mit den Machtwechseln 1969 und 1982 stehen. Insgesamt wird festgestellt, daß die Modernisierungsgeschichte der Bundesrepublik zwar eine Erfolgsgeschichte ist, daß aber der Beitritt der Länder der DDR große Probleme mit sich bringt. (ICA)
- ISBN
-
3-89404-143-9
- Extent
-
Seite(n): 100-110
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Modernisierung, Wohlfahrtsentwicklung und Transformation: soziologische Aufsätze 1987 bis 1994
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Geschichte
Soziologie von Gesamtgesellschaften
allgemeine Geschichte
Sozialstruktur
sozialer Wandel
politischer Wandel
Bundesrepublik Deutschland
historische Entwicklung
Wiedervereinigung
Modernisierung
Regierungswechsel
Zeitgeschichte
Nationalsozialismus
DDR
soziale Schicht
Kontinuität
Macht
Wirtschaftsordnung
Wirtschaftspolitik
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Zapf, Wolfgang
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Ed. Sigma
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
1994
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Zapf, Wolfgang
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- Ed. Sigma
Time of origin
- 1994