Collection article | Sammelwerksbeitrag
Sozialer Wandel
Der vorliegende Aufsatz ist ein Beitrag zur Theorie des sozialen Wandels in Form eines lexikalischen Überblicks. Unter sozialen Wandel werden hier die "Veränderungen sozialer Strukturen, Veränderung der gesellschaftlichen Ordnung" verstanden. Zunächst werden die Theorien von August Comte, Karl Marx, Vilfredo Pareto, Emile Durkheim und Max Weber zum sozialen Wandel vorgestellt. In einem weiteren Abschnitt geht der Autor den Fragestellungen von Theorien des sozialen Wandels nach. Er geht davon aus, daß eine einheitliche Theorie des sozialen Wandels derzeit nicht in Sicht ist und daß die Antriebskräfte des sozialen Wandels dieselbe Vielfalt aufweisen, wie die Erklärungen von Stabilität und Ordnung. Anschließend beleuchtet er die Begriffe "Modernisierung, Krise und Innovationschancen".
- ISBN
-
3-89404-143-9
- Extent
-
Seite(n): 11-22
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Modernisierung, Wohlfahrtsentwicklung und Transformation: soziologische Aufsätze 1987 bis 1994
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Sozialwissenschaften, Soziologie
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Generelle Theorien der Sozialwissenschaften
Theorie
soziologische Theorie
Innovation
Gesellschaftsordnung
Gesellschaft
Soziologie
Grundbegriff
Weber, M.
Gesellschaftstheorie
Comte, A.
Modernisierungstheorie
Sozialstruktur
sozialer Wandel
Theoriebildung
Forschungsansatz
Forschung
Durkheim, E.
Modernisierung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Zapf, Wolfgang
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
Ed. Sigma
- (where)
-
Deutschland, Berlin
- (when)
-
1994
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Zapf, Wolfgang
- Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
- Ed. Sigma
Time of origin
- 1994