Nachlässe

Vorträge, Reden und Abhandlungen zur geistigen, politischen und religiösen Erneuerung nach dem Ende der NS-Herrschaft

Enthält u.a.:
Kurt Hahn: Bürgersinn
Zur Wiedeherstellung des Rechtsbewußtseins
Freiburger Arbeitsgemeinschaft: Politi Gemeinschaftsordnung
Hermann Gögler: Der Staat als Aufgabe
Einige Fragen zum Wiederaufbau der Rechtspflege
Hermann Veit: Protestrede gegen Demontagen
Walter Hoß: Probleme der Gegenwart
Emil Seyfried: Höchstleistungsplan für das Neckarland
Reinhold Schneider: Was ist Geschichte
Helmut Thielicke: 12. Rede über die Bergpredigt, gehalten am 26. Oktober 1947 in der Markuskirche in Stuttgart
J. F. Görres: Von der Heimatlosigkeit Gottes
W. Kütemeyer: Hölderlin als christliche Gestalt der Neuzeit

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Bü 417
Extent
1 Fasz.
Language of the material
Deutsch

Context
Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956) >> XVI. Nach dem Zweiten Weltkrieg >> 4. Aufbau einer demokratischen Staats- und Gesellschaftsordnung
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/21 Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)

Date of creation
1944-1948

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1944-1948

Other Objects (12)