Archivale
[Erinnerungen an den] 9. November 1918
Enthält:
1-15) Exzerpte v.a. Kurt Hahn aus Briefen und Erinnerungen (Prinz Max, [Hans] Delbrück, [Conrad] Haussmann, [Walter] Simons, [Arnold] Wahnschaffe u.a.), älteres Verzeichnis mit Lücken
16-19) Schriften außerhalb des älteren Verzeichnisses, u.a.: Gedicht [Wilhelm Paulckes?] (Weihnachten 1918); [Richard] Thoma, Der Thronverzicht des Kaisers. Eine staatsrechtliche Erörterung, o.D., (wohl 1918); Briefe Delbrücks (1926) und Friedrichs von Prittwitz (1927) an Kurt Hahn
20-21) Der 9. November 1918. Material zur Begutachtung der Vorgänge, Überlingen o.J. (enthält u.a.: Denkschrift des Grafen [Friedrich von der] Schulenburg; Prinz Max von Baden, Der 9. November 1918); [Gerhart?] von Schulze-Gaevernitz, Wie es kam - November 1918?, in: Deutsche Politik 11, 14.3.1919
22-55) Zeitungsausschnitte (Erinnerungen Payer, Simons u.a.)
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 5607
- Alt-/Vorsignatur
-
Zug. 2014 Nr. 21
1616, 1619, 1582; 1646-1648
- Umfang
-
#1-4
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [16] Maximilian Alexander Friedrich Wilhelm, Prinz von Baden >> Herausgabe der "Erinnerungen und Dokumente" >> Materialien und Textentwürfe >> 9. November 1918
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Sache
-
Revolution
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1918-1929
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1918-1929