Urkunde
Güterverkauf an das Stift Immichenhain durch Henne Pfeffersack und andere.
- Archivaliensignatur
-
Urk. 31, 247
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Perg., Siegel hängt an
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: ipso die sancti Kiliani martiris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne Pfeffersack, seine Tochter Katharina von Hattenbach und deren Sohn Heinrich von Hattenbach verkaufen dem Stift Immichenhain für 260 bezahlte Gulden eine jährliche Ewiggült von 12 Gulden fällig am St. Martinstag. Als Unterpfand bestimmen sie die beiden vom Abt von Hersfeld lehnrührigen Zehnten in Appenrode nahe Schönberg und Staina bei Ziegenhain.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
- Kontext
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1401-1500
- Bestand
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1450 Juli 8
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1450 Juli 8