Urkunde
Güterverkauf an das Stift Immichenhain durch Rudolf Olivseuer und andere.
- Reference number
-
Urk. 31, 60
- Former reference number
-
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
- Formal description
-
Ausf. Perg., Siegel hängt an
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: feria secunda post diem beati Johannis baptiste precursoris eiusdem
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die genannten Schöffen von Treysa bekunden, dass vor ihnen Rudolf gen. Olivseuer, seine Gemahlin Elisabeth und deren Kinder Bruno, Rudolf und Hedwig, ferner Adolf gen. von Linden und dessen Ehefrau Kunigunde sowie deren Schwester Benigna bekannt gegeben haben, alle ihre Güter im Dorf Warmershausen und außerhalb desselben mit allen Rechten und allem Zubehör für 40 Mark Treysaer Pfennige dem Stift Immichenhain verkauft haben.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Rudolf, Vizekaplan zu Rulkirchen, Eckehard gen. Schwerzel, Ritter, Volpert, dessen Bruder, Gerlach von Ludere, Schultheiß zu Schwarzenborn, Berthold gen. Mönch von Hausen, Ritter, Konrad gen. von Liefershausen, Geistlicher, Konrad gen. von Alsfeld, Bürger zu Treysa und andere mehr
Vermerke (Urkunde): Siegler: Schöffen zu Treysa
- Context
-
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1300-1320
- Holding
-
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1311 Juni 28
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1311 Juni 28