Statuette
Musizierender Affe mit Saiteninstrument, letztes Drittel 16. Jahrhundert
Diese Bronzefigur war einst Teil einer Brunnenanlage im Stuttgarter Lustgarten. Der momenthafte, bewegte Ausdruck der Figur ergänzt sich mit der ständigen Bewegung des Wassers. Die Bronze wurde im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts gegossen, vermutlich in der Weerkstatt von Hans Reisinger (?-1604) in Augsburg, der auch für die Fürstenhöfe in München und Braunschweig arbeitete.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Skulptur und Plastik; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
KK weiß 38
- Maße
-
Höhe: 41 cm, Höhe: 41,1 cm, Breite: 21 cm, Tiefe: 21 cm, Gewicht: 9 kg
- Material/Technik
-
Bronze, Bronzeguss
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[n/a], 2005: Als Frieden möglich war - 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden, S. 503 Nr. VI 47
Jeffrey Chipps Smith, 1994: German Sculpture of the Later Renaissance c. 1520-1580, Princeton, Abb. S. 242
Volker Krahn (Hrsg.), 1995: Von allen Seiten schön, Berlin, S. 266-267
Fleischhauer, Werner, 1976: Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart, Stuttgart, S. 99, Anm. 33
Berger, Ursel, 1991: Ein sonderlich Kunststück Bronzefiguren von einem deutschen Renaissancebrunnen, S. 1766
Weihrauch, Hans Robert, 1967: Europäische Bronzestatuetten 15. - 18. Jahrhundert , Braunschweig , S. 313 Nr. 380
Ausstellung der Stadt Augsburg in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Ba, 1980: Welt im Umbruch Augsburg zwischen Renaissance und Barock , Augsburg , S. 191f. Nr. 559
Bange, E. F., 1949: Die deutschen Bronzestatuetten des 16. Jahrhunderts, Berlin , S. 95 Abb. 163
- Bezug (was)
-
Bronze
Musikinstrument
Statuette
Affen
Saiteninstrument
Bronzeguss
Brunnenfigur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1570-1575 (wahrscheinlich)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statuette
Beteiligte
Entstanden
- 1570-1575 (wahrscheinlich)