Statuette
Tanzender Putto, letztes Drittel 16. Jahrhundert
Diese Bronzefigur war einst Teil einer Brunnenanlage im Stuttgarter Lustgarten. Der momenthafte, bewegte Ausdruck der Figur ergänzt sich mit der ständigen Bewegung des Wassers. Die Bronze wurde im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts in der Nürnberger Werkstatt von Benedikt Wurzelbauer gegossen.
- Location
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Collection
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Skulptur und Plastik; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventory number
-
KK weiß 28
- Measurements
-
Höhe: 32 cm, Breite: 14 cm, Tiefe: 14 cm, Gewicht: 3,5 kg
- Material/Technique
-
Bronze, Bronzeguss
- Related object and literature
-
Fleischhauer, Werner, 1976: Die Geschichte der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg in Stuttgart, Stuttgart, S. 99, Anm. 38
Berger, Ursel, 1991: Ein sonderlich Kunststück Bronzefiguren von einem deutschen Renaissancebrunnen, S. 1769, Anm. 8
Bange, E. F., 1949: Die deutschen Bronzestatuetten des 16. Jahrhunderts, Berlin , S. 110 und 150 Abb. 203
- Subject (what)
-
Bronze
Putto
Tanz
Figur (Darstellung)
Bronzeguss
Brunnenfigur
- Rights
-
Landesmuseum Württemberg
- Last update
-
14.03.2023, 6:23 AM CET
Data provider
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Statuette
Associated
Time of origin
- 1567-1600