Baudenkmal

Lich, Weidegasse 9

Stattliches, traufseitig zur Straße liegendes Fachwerkwohnhaus mit mittig abgesenktem Bruchsteinsockel. Die Schwellhölzer des Dachgeschosses und des rundum auskragenden Obergeschosses sind profiliert. Eine fragmentarische Inschrift an der traufseitigen Schwelle lautet: „ ANNO 1670 DEN 22. FEB... IST BEST KOEHLER ELISA... „ Während die Aussteifung des Fachwerks im Erdgeschoss durch geschwungene Streben erreicht wird, sind die Streben des Obergeschosses mit Kopfwinkelhölzern und Halsriegeln versehen und bilden an Bundständern „Mannfiguren" aus. Das Gebäude ist aus geschichtlichen und städtebaulichen Gründen als Kulturdenkmal zu schützen.

['Weidegasse 9'] | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Hessen
Kreis
Gießen
Ort
Lich
Ortsteil
Langsdorf
Straße und Hausnummer
Weidegasse 9

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Ähnliche Objekte (12)