Grapen

Grapen

Der gedrückt kugelförmige Korpus weist eine hochgezogene Schulter auf. Der profilierte Rand ist scharf abgesetzt. Gegenläufig sitzen zwischen Schulter und Rand zwei geknickte Ösen, durch die ein gedrehter Eisenbügel geführt ist. Der Korpus ruht auf drei hohen, mehrkantigen Beinen, die in stilisierte Löwentatzen münden.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Städtisches Museum Braunschweig
Inventory number
1000-0537-00
Measurements
Durchmesser: 35,3 cm
Höhe: 30,4 cm
Material/Technique
Eisen (Bügel); Kupferlegierung; Metallguss; geschmiedet

Classification
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Kochgeräte (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland (norddeutsch)
(when)
16./17. Jahrhundert

Delivered via
Last update
25.04.2025, 1:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grapen

Time of origin

  • 16./17. Jahrhundert

Other Objects (12)