Druckgrafik
Berthelot, Sabin
Halbfigur sitzend nach vorn gewandt, Kopf im Viertelprofil nach links, Blick zum rechten Bildrand, vor hellem Hintergrund. Dargestellter mit Seitenscheitel, Vatermörder, Plastron Hemd, Weste und doppelreihig geknöpftes Jackett mit Breitem Revers. Rechten Ellbogen auf eine Oberfläche neben dem Dargestellten gestützt, Hand an die Schläfe gelegt, linke Hand ins Innere der Jacke geschoben. Links Unterschrift des Künstlers und Datierung, rechts unterhalb der Darstellung Angaben zum Lithografen. Mittig unter der Abbildung der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit dunkler Tinte: "(war Inv.Nr. 30023) | Sabin Berthelot | Geograph | * | +" und handschriftlich mit Bleistift: "Ru[...] | dunkelbraun".
Personeninformation: VIAF
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Inventarnummer
-
30023
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00227/01 GF (Bestand-Signatur)
1952 Pt B 10 (Altsignatur)
- Maße
-
225 x 230 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
360 x 240 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Lithografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Berthelot, Sabin: De la pêche sur la côte occidentale d'Afrique. - 1840
Publikation: Berthelot, Sabin: Extrait du rapport fait a la sociéte de géographie de Paris, a l'asse*. - 1840
Publikation: Webb, Philip B.: Histoire naturelle des Îles Canaries
Publikation: Webb, Philip B.: Histoire naturelle des Îles Canaries. - 1835 - 1849
Publikation: Berthelot, Sabin: Antiquités Canariennes. - 1879
Publikation: Webb, Philip B.: Histoire naturelle des Iles Canaries
Publikation: Orbigny, Alcide d': List of the Shells of the Canaries in the collection of the British*. - 1854
Publikation: Berthelot, Sabin: Saint Michel terrassant le démon. - [1839]
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Botaniker (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Ethnologe (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Botanische Präparate
Pflanzen
Pflanzen
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Marseille (Geburtsort)
Santa Cruz de Tenerife (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Ausführung
- (wer)
-
Roger & Cie (Paris) (Drucker)
- (wo)
-
Paris (Druckort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1838
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Lassalle, Emile, 1813-1871 (Formhersteller)
- Roger & Cie (Paris) (Drucker)
Entstanden
- 1838