Druckgrafik
Berthelot, Marcellin
Heliogravüre nach einer Fotografie mit Kniestück sitzend auf einem gepolsterten Lehnstuhl nach links gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, vor neutralem Hintergrund. Dargestellter mit hoher Stirn, langem Schnurrbart, Hemd, Fliege, Weste mit Uhrenkette, Gehrock und kleinkarierter Hose. Rechter Unterarm auf die Sessellehne gelegt, die linke Hand auf dem linken Oberschenkel. Am unteren Rand der Abbildung links Angabe zum Fotografen der Vorlage, rechts die Künstleradresse, darunter mittig der Name des Dargestellten und rechts davon die Unterschrift des Dargestellten.
Bemerkung: Fotograf der Vorlage war Pierre Petit (1832-1909).; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift auf dem Kopf stehend ein Wort oder Name, leider unleserlich.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Gräbe Stiftung".
Personeninformation: Franz. Chemiker u. Politiker (Bildungs- u. Außenminister) Köln (Wirkungsort); Dt. Chemiker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00226/03 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 1934-65 (Altsignatur)
*06686 (Bildstellen-Nummer)
- Maße
-
380 x 286 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
513 x 398 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
482 x 360 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Heliogravüre
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Berthelot, Marcellin: Die chemische Synthese. - 1877
Publikation: Berthelot, Marcellin: Essai de mécanique chimique fondée sur la thermochimie
Publikation: Berthelot, Marcellin: Sur la force des matières explosives d'après la thermochimie
Publikation: Berthelot, Marcellin: Station de chimie végétale de Meudon <1883 - 1899>
Publikation: Berthelot, Marcellin: Chimie organique fondée sur la synthèse
Publikation: Berthelot, Marcellin: Thermochimie
Publikation: Berthelot, Marcellin: Traité pratique de calorimétrie chimique. - 1905
Publikation: Graebe, Carl: Geschichte der organischen Chemie
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Chemiker (Beruf)
Politiker (Beruf)
Chemie
- Bezug (wo)
-
Paris (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1880 - 1900
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Graebe-Stifutng.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Entstanden
- ca. 1880 - 1900