Ikone

Mehrfelderikone (Gottesmutter vom lebensspendenden Brunnen, Gottesmutter "aller betrübten Freude", heiliger Johannes und heilige Alexandra)

Gesamtansicht, gerahmt | Fotograf*in: Mitko, Christian / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Maße
Höhe x Breite: 31,3 x 26,1 cm
Material/Technik
Eitempera; Holz

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Auktionskatalog Neumeister, Nr. 253, München 1989, S.96

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust)
Beschreibung: Lebensbrunnen
Beschreibung: Engel mit Kelch
Beschreibung: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Beschreibung: Bischof der russisch-orthodoxen Kirche
Beschreibung: Mönche in den östlichen, griechisch- und russisch-orthodoxen Kirchen
Beschreibung: Marianum: Madonna in einer Aureole oder Mandorla (von einem Rosenkranz umgeben), Maria in einer Glorie
Beschreibung: adorierende Engel
Beschreibung: der Gläubige
Beschreibung: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
Beschreibung: weibliche Heilige (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1800

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ikone

Entstanden

  • um 1800

Ähnliche Objekte (12)