Forschungsbericht | Research report

Die USA und der Aufstieg Chinas: die Strategie der Bush-Administration

'Angesichts der mit dem weiteren Aufstieg Chinas einhergehenden Ungewissheiten haben die USA unter Präsident George W. Bush zu einem 'rationalen' strategischen Konzept gefunden, das inneradministrativ und innenpolitisch tragfähig ist. Es vereint Elemente des 'engagement' und des 'containment' miteinander ('congagement'). Die amerikanische Strategie zielt auf die weitere Integration Chinas in das internationale System, auf die Einbindung des Landes als konstruktiven Akteur in ein Konzert der Großmächte unter Führung der USA. Dem US-Konzept liegt jedoch nicht die Prämisse zugrunde, dass sich der weitere Aufstieg Chinas in jedem Fall friedlich vollziehen werde. Es sieht auch die Möglichkeit vor, dass sich ein hegemonialer Antagonismus zwischen China und den USA entwickelt. Die USA flankieren ihre Politik der politischen Kooperation mit China und seiner wirtschaftlichen Integration durch eine beträchtlich verstärkte strategische Risikoabsicherung (hedging). Die Bewahrung amerikanischer militärischer Überlegenheiten und der Ausbau der sicherheitspolitischen Beziehungen mit Staaten in der asiatisch-pazifischen Region wurden unter Präsident Bush zu zentralen Elementen dieser Risikoabsicherung. Die amerikanische Strategie zielt darauf ab, die internationale Konstellation so zu strukturieren, dass ein Kosten-Nutzen-Kalkül der chinesischen Führung eine langfristig kooperative Beziehung zu den USA nahelegt.' (Autorenreferat)

Die USA und der Aufstieg Chinas: die Strategie der Bush-Administration

Urheber*in: Rudolf, Peter

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
The United States and the rise of China: the strategy of the Bush Administration
Extent
Seite(n): 22
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
SWP-Studie (S 9)

Subject
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
internationales System
Weltpolitik
wirtschaftliche Integration
Kooperation
China
Nordamerika
Asien
Weltwirtschaftssystem
Hegemonialpolitik
internationale Politik
internationale Wirtschaftsbeziehungen
Militärpolitik
politische Beziehungen
internationale Führungsmacht
Ostasien
politische Strategie
Sicherheitspolitik
USA
Weltordnung
Entwicklungsland
Außenpolitik
internationale Beziehungen
deskriptive Studie

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Rudolf, Peter
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-245017
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Rudolf, Peter
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)