Verzeichnung

Vorwerksatlas des Winrich Röpken ("Wirich Ropken") und des Johann Conrad Musculus (Titelblatt und 14 Kartenblätter, Pergament, alle koloriert, teilweise noch geheftet, Bräunung an der linken unteren Ecke auf allen Blättern, ca. 12 cm langer Riss auf Blatt 7) Laufzeit: ca. 1632-1649 (laut Eckhardt, S. 64, aber nicht vor 1649) Originaltitel: "Accurata Delineatio Praediorum Oder Eigentlicher Entwurff derer in der Graffschafft Oldenburg und Herrschafft Jever belegene[n] VorWercksLanderey[-] und Eingedeychte Feldungen. Wie derselben Area specialiter gemessen nach Alter und Newer Juck- und Graß-Maaß reduciret und abgerechnet worden Durch Wirich Ropken und Johan. Conradum Musculum, Admittirte Feldmesser. [Nebenkartusche:] Itzo aber nach dem Verjüngten Maaßstab transponiret und mit addition der FeldRegistern completiret Per eundum Musculum"

Enthält: 1) Deckblatt; 2) Vorwerksländereien des "Wurpes" (Anwachs) beim Neuen Vorwerk bei der Jade; 3) Vorwerksländerein bei der Jade; 4) Vorwerksländereien beim Alten Hoben (Hobendeich); 5) Darstellung des Neuen Hobens (Hobendeich); 6) Vorwerksländereien in Roddens; 7) Darstellung der Grenze zwischen dem oldenburgischen Amt Neuenburg und dem ostfriesischen Amt Friedeburg; 8) Beschreibung des Garmser Grodens; 9) Vorwerksländereien auf dem Neuenburger Groden; 10) Vorwerksländereien in den Oberahneschen Feldern; 11) Vorwerksländereien in Blexersande; 12) Vorwerksländereien in Neuenfelde; 13) Vorwerksländereien in Mönnichhof; 14) Vorwerksländereien in Ovelgönne; 15) Vorwerksländereien in Wittbeckersburg

Digitalisierung: Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
NLA OL, Slg 10, Best. 297 G Nr. 6 d
Former reference number
Best. 297 T Nr. 1
Notes
Vermerk im Aktenumschlag: "Für 100 DM gekauft 1950, Aug. 1., von Prof. Dr. Günther Franz in Bad Soden-Allendorf; s. Tagebuch-No. 636."

Siehe Albrecht Eckhardt, Der Vorwerksatlas des Johann Conrad Musculus, in: OJb 106 (2006), S. 57-69 (mit Abbildung von Bl. 1, 6, 8 und 14; Abb. 2-4 und 9).

Vorarbeiten befinden sich in Best. 298 Z Nr. 603 ff. (Reinzeichnungen) und in Best. 298 Z FA sowie Best. 298 Z Nr. 642 (Entwürfe).

Context
Handschriften und Stammbücher (Oldenburg) >> 7 Darstellungen zur Geschichte des Deichwesens, der Forsten und Landwirtschaft
Holding
NLA OL, Slg 10 Handschriften und Stammbücher (Oldenburg)

Indexbegriff subject
Vorwerksatlas
Indexentry person
Musculus, Johann Conrad
Röpken, Winrich, Vorwerkatlas

Date of creation
1632 - 1649 (1950)

Other object pages
Last update
16.06.2025, 11:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1632 - 1649 (1950)

Other Objects (12)