Archivbestand

Forstlagerbücher: Neuenbürg (Bestand)

Vorbemerkung: Der Neuenbürger Forst wurde unter der vormundschaftlichen Regierung nach Hz. Karl Alexander (zwischen 1737 und 1744) mit den zuvor schon gemeinschaftlichen vervjalteten Forsten Liebenzeil und V/ildbad zum zweiten Mal eingerichtet; der nach 1536 aufgelöste erste Neuenbürger Forst war dem Wildbader Forst einverleibt worden. Der Neuenbürger Forst bestand am Ende der Herzogszeit aus 10 Huten, die ehemaligen Forste Liebenzeil und Wildbad bildeten darin 2 eigene Hutbezirke. Der Lagerbuchbestand vereint Lagerbuchauszüge von Vorprovenienzen, eine Forstbeschreibung von 1763* Forstzinsbücher über verschiedene Huten von 1782 - 1795 sowie Beilagerbücher von 1771 - 1863. s.a. unter H 107/9 Liebenzeller Forst und H 107/20 Wildbader Forst Der Bestand umfasst 12 Bände mit einem Umfang von 0,45 lfd. m.

Bestandssignatur
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/12
Umfang
12 Bände (1,00 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Selekte >> Altwürttembergische Lagerbücher >> Sonderverwaltungen >> Forstlagerbücher (gesamt)

Bestandslaufzeit
1682-1863

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
13.11.2025, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1682-1863

Ähnliche Objekte (12)