Bestand

Neuenbürg G (Bestand)

Zur Geschichte des Bestands, seiner Verzeichnung und Aufbewahrung: Vorbemerkung Im Amt Neuenbürg waren die Aufgaben der in der Reformationszeit geschaffenen Geistlichen Verwaltung stets dem Vogt und Keller übertragen. Die Geistliche Verwaltung Neuenbürg umfaßte die Pfarreien Neuenbürg, Birkenfeld, Dobel, Gräfenhausen, Grünwettersbach (Kr. Karlsruhe), Feldrennach, Langenbrand, Ottenhausen, Wildbad und deren Filialen. Bei der Verschmelzung von Rentkammergut und Kirchengut 1806 wurde die Geistliche Verwaltung Neuenbürg aufgelöst. Die hiernach verzeichneten Akten sind vornehmlich über das Staatsrentamt Hirsau an das Staatsarchiv Ludwigsburg gelangt. Hier wurde ein Teil von ihnen um 1930 von Dr. K.O. Müller erstmals in einem handschriftlichen Repertorium verzeichnet. Der durch weitere Zugänge vermehrte Bestand wurde im Frühjahr 1964 unter Benutzung des Verzeichnisses von K.O. Müller durch Regierungsinspektoranwärter D. Roos unter Aufsicht des Unterzeichneten neu aufgenommen und gegliedert. Der Bestand wird nachBezug des des dortigen neuen Archivgebäudes im für die altwürttembergische Überlieferung bis 1803/1806 zuständigen Hauptstaatsarchiv Stuttgart verwahrt. Er umfasst 92 Büschelbz. in 0,5 lfd.Regalmeter Archivalien. Archivalien gleicher Provenienz verwahrt das Hauptstaatsarchiv Stuttgart in den Beständen A 303 (Altwürtt. geistl. Rechnungen) und A 304 (Befehl- und Berichtskonzeptbücher). Archivalien anderer Provenienz betreffend die Geistliche Verwaltung Neuenbürg finden sich vor allem in den Beständen A 284 (Spezialakten des Kirchenrats) und A 288 (Heiligendeputation). Ludwigsburg, März 1964 Dr. W. Grube (redaktionelle Überarbeitung 2009) (Die Retrokonversion erfolgte im August 2009 durch Frau Anna Diener. Notwendige redaktionelle Anpassungen erledigte erledigte Franz Moegle-Hofacker)

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 385 L
Extent
1 Urkunde, 92 Büschel

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Topographische Auslesebestände und Bezirksbehörden >> Oberämter, Kellereien und Geistliche Verwaltungen >> Heimsheim - Winnenden

Date of creation of holding
1518-1806

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1518-1806

Other Objects (12)