Archivale

Marienschule - Lyzeum (1857 - 1946)

Enthält:
1) Chronik der katholischen höheren Mädchenschule, S. 1 - 5, Marienschule Sigmaringen 1857 - 1930, von Keller
2) Kuratorium und Hedinger Beneficium von Stadtpfarrer Beuter, S. 1 - 4, Maschinenschrift, als Vorsitzender des Kratoriums, 9.2.1935
3) Jahresbericht 1938/ 1939 von der Leiterin Schwester Auxilia Schweinler
4) Schulchronik über die Jahre 1939 - 1946, von Schwester Auxilia Schweinler, S. 1 - 4 Maschinenschrift. Auflösung und Schließung der Schule 1940, Beschäftigung der Schwestern, Untersagen jeglichen Unterrichts, Verwendung in Lazaretten, weltliche Lehrkräfte am Lyzeum, Schulräume unter Feindbesetzung, Rückgabe an die Schwestern 1.10.1945. Leiterin Consalwa Eisele
5) Goethe-Feier am Marien-Lyzeum, 1946, Schwäbische Zeitung
6) Jahresbericht der Marienschule 1899 - 1900
7) Jahresbericht der Marienschule 1909 - 1910
8) Jahresbericht der Marienschule 1911 - 1912
9) Jahresbericht der Marienschule 1913 - 1914
10) Jahresbericht der Marienschule 1914 - 1915
11) Abschied der Schwestern am Bahnhof, Volkszeitung, April 1879
12) Übersicht zur Chronik der privaten höheren Mädchenschule von Schwester Auxilia Schweinler, S. 1 - 5
1. Amtliche Bezeichnungen der Schule von 1858 - 1945
2. Unterrichtsgebäude der Schule von 1858 - 1945
3. Leiterinnen der Schule von 1858 - 1945
4. Die Zahl der hauptamtlich und nebenamtlich beschäftigten Lehrkräfte 1858 - 1945
5. Die durchschnittliche Schülerzahl 1858 - 1945
6. Klassenzahl der Schule 1858 - 1945
7. Zeit der Aufnahme evangelischer Schülerinnen
8. Unterhalt der Schule, Zuschüsse von Stadt, Kreis und Staat
9. Schulbücherei
10. Das Kuratorium
11. Berufsmöglichkeiten nach abgeschlossenem Lyzeum
12. Berufe der Schülerinnen, die die Anstalt verlassen haben
13) Bericht der Leiterin der Schule in der Zeit 1940 - 1945 Studienrätin Fräulein Schlechter, Elberfeld berichtet über diese Kriegsjahre eingehend, S. 1 - 7
Abgeschlossen 8.9.1947. Keller

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Nr. 22
Alt-/Vorsignatur
Akten Nr. 20a/1-13

Kontext
Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950) >> Schulen und Lehrer
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 1 T 6-7 Stadtarchiv Sigmaringen: Nachlass Franz Keller, Pädagoge, Heimatkundler (1875-1950)

Indexbegriff Person
Beuter, Pfarrer, Sigmaringen
Eisele, Consalwa, Sigmaringen
Goethe, Johann Wolfgang von; Schriftsteller, Politiker, 1749-1832
Schlechter, Studienrätin
Schweinler, Auxilia, Sigmaringen
Indexbegriff Ort
Sigmaringen SIG; Marienlyzeum
Sigmaringen SIG; Pfarrei
Sigmaringen SIG; Schulen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)