AV-Materialien
Versorgung auf dem Land in Gefahr. Der Landarzt - ein Auslaufmodell
Ärzte auf dem Land finden keine Nachfolger. Junge Mediziner arbeiten lieber in der Stadt, gehen ins Ausland oder suchen sich in der Pharma-Industrie eine hochdotierte Stelle. Die Folgen tragen die Menschen in den Dörfern und kleinen Gemeinden. Wenn der Doktor vor Ort geht, müssen die Patienten weite Wege in Kauf nehmen.
Der Landarzt, der allein in seiner Praxis arbeitet, wird bald nicht mehr der Normalfall sein. Das meint der Mediziner Jörg Fegert von der Universität Ulm, als Studiendekan für die Ausbildung von Medizinern zuständig. Er schlägt den Medizinern das Arbeiten in Teams und Gruppen vor. Für junge Ärzte fordert er Arbeitsbedingungen, die Familie und Beruf vereinbar machen. Damit auch in Zukunft die Patienten auf dem Land eine angemessene medizinische Versorgung erfahren.
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hat vorgeschlagen, den Numerus Clausus im Fach Medizin zu senken. Vorausgesetzt die jungen Studenten verpflichten sich, später als Landarzt zu arbeiten. Einer von vielen Vorschlägen, der den drohenden Mangel verhindern soll.
Zu Gast im Studio: Jörg Fegert
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 R100025/204
- Extent
-
0:12:40; 0'12
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/021 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2010
- Indexbegriff subject
-
Arzt; Landarzt
Dorf
Ländlicher Raum
- Indexentry person
-
Fegert, Jörg M.; Psychiater, Psychotherapeut, 1956-
Kipp, Erika
Schnell, Manfred; Unternehmer, 1920-
- Indexentry place
-
Neukirch FN
- Date of creation
-
15. April 2010
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 15. April 2010