Zeichnung

Entwurf einer Kaserne - Grundrisse des Erd- und Obergeschosses

Schmaler Baukörper, gebildet aus zwei zweigeschossigen Häusern mit je sieben Fensterachsen und einem Zwischentrakt mit 17 Achsen. An beiden Schmalseiten schließt es an die vorhandene Bebauung an. Das rechte Haus ist von der Anlage getrennt und enthält beiderseits eines mittleren Eingangs Geschäfts- und Wirtschaftsräume und eine Wohnung im ersten Obergeschoss. Im Erdgeschoss des linken Hauses sind eine große Küche mit Durchgang zum links anschließenden Nachbarhaus, eine Wendeltreppe und Nebenräume. Im Zwischentrakt sind zwei große Durchfahrten zu einer Wagenremise verortet, rechts die Pferdeställe und eine dritte, blind geschlossene Durchfahrtsöffnung. Im OG an der Hofseite ein zum linken Nachbarhaus durchlaufender Gang, an ihm symmetrisch gruppierte Schlafräume mit je einer Bettnische.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. 2, S. 152, Kat. 328; Städtisches Museum Braunschweig

Entwurf einer Kaserne - Grundrisse des Erd- und Obergeschosses | Urheber*in: Peter Joseph Krahe / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1700-0316-00
Maße
Breite: 68 cm
Höhe: 25,8 cm
Material/Technik
Papier; Tusche (grau und schwarz angelegt)
Inschrift/Beschriftung
Gravur: "Coblenz" (Signatur (Bleistift, später hinzugefügt durch Fr. M. Krahe))
Marke: Krahe 246 (Roter Stempel und Tuschenummerierung oben rechts)

Klassifikation
Grafik (Objektgattung)
Bezug (was)
Kaserne
einen Grundriß abstecken
Bezug (wo)
Koblenz

Ereignis
Herstellung
(wann)
1791

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1791

Ähnliche Objekte (12)