Bibliografie | Genealogische Tafel

Literatur über das Leben und Wirken des oesterr. Kanzlers und Orientalisten Dr. Johann Albrecht Widmanstetter, zubenannt Lucretius, geboren Nellingen bei Ulm 1506, +Regensburg 28. März 1557

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Dr. Johann Albrecht Widmanstetter, + 1506, + 1557, in seinen Beziehungen zu den Regentenhäusern in Bayern und mittelbar auch in Oesterreich
oesterreichischen Doktor
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Geneal. 24#Beibd.1/3
Maße

Umfang
8 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel, 2 ungezählte Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
1 Illustration, 1 genealogische Tafel
Titel der genealogischen Tafel: Dr. Johann Albrecht Widmanstetter, + 1506, + 1557, in seinen Beziehungen zu den Regentenhäusern in Bayern und mittelbar auch in Oesterreich
Lithographischer Druck nach Handschrift
Enthält eine Ahnentafel
Veröffentlichungsort ermittelt
Die Illustration zeigt das Wappen J. A. Widmanstetters, nebst Beschreibung von Leopold von Beckh-Widmanstetter

Schlagwort

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Graz]
(wann)
[1884]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11906751-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Genealogische Tafel
  • Bibliografie

Beteiligte

Entstanden

  • [1884]

Ähnliche Objekte (12)