Medaille

Medaille auf Georg Gienger von Rotteneck aus dem Jahr 1542

Georg Gienger von Rotteneck wurde 1500 in Ulm geboren und wurde in Wien zum Doktor beider Rechte promoviert. 1538 erhielt er das neu geschaffene Amt des Vizekanzlers im Heiligen Römischen Reich. Gienger war ein Befürworter einer Reform der Kirche im katholischen Sinne und beriet König Ferdinand I. mehrfach in Religionsfragen. Ab 1563 war er oberster Hofmarschall. Georg Gienger von Rotteneck hat zwei Gebetsbücher verfasst. Die Vorderseite aus dem Jahr 1542 zeigt ein bärtiges Brustbild Georg Giengers mit Kette nach links. Die Rückseite zeigt ein quadriertes Wappen in Kranz. [Kathleen Schiller]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 5094
Measurements
Durchmesser: 3,58 cm, Gewicht: 17,6 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
Vorderseite: GEORG GIENGER. D. RS. KZ. Mt. ZC. HOFVICECANCZLER. z.c.; am Arm: 4Z Rückseite: -

Related object and literature
Christian Binder, 1846: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, S. 574 Nr. 26
Georg Habich, 1932: Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts, München, Nr. 1374
[n/a], 1986: Die Renaissance im deutschen Südwesten zwischen Reformation und Dreissigjährigem Krieg, Karlsruhe, Nr. K 79

Subject (what)
Medaille
Bildnismedaille
Personenmedaille
Gefördert durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland
Subject (who)
Subject (where)
Württemberg

Event
Herstellung
(who)
(where)
Linz
(when)
1542

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1542

Other Objects (12)