Medaille

Medaille: Ankunft Georgs IV.

Die Medaille aus Silber wurde 1821 zum Besuch Georgs IV. (1762-1830) in Hannover geprägt. Die Vorderseite zeigt das lorbeerbekränzte Konterfei des Monarchen im Profil, die Umschrift identifiziert ihn als Georgius IV D.G. Britain Et Hannov. Rex Fid. Def. Die Rückseite stellt den Monarchen zu Pferde dar, welches von einer Allegorie des Wohlstands geführt wird. Die lateinische Umschrift Felicem Augusti Adventum Regnum Hannoveran. Celebrat MDCCCXXI verdeutlicht, dass die Prägung zur Feier seiner Ankunft erfolgte.
Beauftragt wurde die Schöpfung durch den Berliner Münzmeister Gottfried Bernhard Loos (1773-1843), die Prägung führte der Medailleur Carl Friedrich Voigt (1800-1874) aus.

Georg IV. bestieg 1820 die Throne von Großbritannien und Hannover und besuchte nach seiner Krönung in London im Jahr 1821 die hannoverschen Stammlande seiner Familie. Besondere Freude erzeugte dieser Besuch, da es der erste eines Monarchen seit 66 Jahren war. Seit 1714 lebten die hannoverschen Herrscher hauptsächlich in London und besuchten Hannover selten bis nie. Entsprechend aufwendig wurde die rund dreiwöchige Anwesenheit Georgs gefeiert.
[EH]

Standort
Historisches Museum Hannover
Sammlung
Münzen und Medaillen
Inventarnummer
VM 009822
Maße
Durchmesser 3,9 cm
Material/Technik
Silber

Verwandtes Objekt und Literatur
Künker, Fritz Rudolf, 1990: Sammlung Dr. Günther Brockmann : Medaillen der Welfen, Osnabrück, S. 106

Bezug (was)
Medaille
Landesherr
Gedenkmedaille
Personalunion
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Hannover
Großbritannien

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1821
Ereignis
Auftrag
(wer)
(wann)
1821

Rechteinformation
Historisches Museum Hannover
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 11:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum Hannover. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1821

Ähnliche Objekte (12)