Medaille

Medaille, o.J.?

Vorderseite: MAXIMILIANVS II BAVARIAE REX - Kopf nach rechts, darunter Signatur. Außen Schriftkreis.
Rückseite: VIRTVTI - Minerva sitzt nach links, mit Lorbeerkranz in der Rechten und die Linke auf den Tugendschild gestützt, vor ihr eine sitzende Eule. Im Abschnitt Schrift.
Erläuterungen: Nach der Abdankung König Ludwig I. von Bayern folgte ihm sein Sohn Maximilian II. 1848 nach. Dieser setzte auch direkt eine Verfassungsreform um, die noch von seinem Vater eingeleitet worden war. Seine 16 Regierungsjahre bis zu seinem Tod 1864 waren von einer eher liberalen Politik geprägt. In seiner Förderung von Bildung und Forschung zeigte sich auch sein großes Interesse für die Geschichte, deren Vermittlung er auch an den Schulen förderte. Im Bereich der Universitäten stieß er die Gründung historischer Seminare an den Hochschulen Bayerns an und initiierte die Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Zudem gründete er die Hochbegabtenstiftung Maximilianeum. Der Stiftungsbau wird heute auch vom Bayerischen Landtag genutzt. Diese bronzene Verdienstmedaille für besondere Leistungen an Schüler der königlichen Gymnasien in Bayern vergeben. Allerdings musste man über alle Klassenstufen in allen Fächern durchgehend die Note 1 aufweisen können, um mit der Medaille in Gold ausgezeichnet zu werden. Aus diesem Grund ist die goldene Version äußerst selten, während die Fassung in Bronze weit häufiger verliehen worden ist.
Authentizität: Original

Original title
Bronzene Medaille für besondere Leistungen an königlichen Gymnasien
Alternative title
o.J.? Bayern Maximilian II., Bayern, König
Location
Staatliche Münzsammlung München
Inventory number
6-08058
Measurements
Durchmesser: 47,7 mm Gewicht: 52,61 g Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Bronze; geprägt

Related object and literature
Standardzitierwerk: J. V. Kull, Studien zur Geschichte der Münzen und Medaillen der Könige von Bayern - XIX. Jahrhundert. In: MGNG IV, 1885, S. 1-75, hier: S. 62-63. Seite/Nr.: 91
Standardzitierwerk: „Bayerische Linie. Die Medaillen und Münzen des Gesammthauses Wittelsbach ; Bd. 1“. Verl. der K. B. Akad. der Wiss., München, 1901. Seite/Nr.: - Witt. Seite/Nr.: -

Classification
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (who)

Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
Bayern (Münzstand)
Carl Friedrich Voigt (Medailleur)
(where)
Bayern (Land)
München (Münzstätte)
(when)
o.J.?

Delivered via
Last update
09.08.2024, 9:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Münzsammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • o.J.?

Other Objects (12)