Arbeitspapier
Ethics in times of Corona: Ordonomic reflections on (dys-)functional morality
Dieser Artikel diente als Textgrundlage für eine 'Keynote Address', die ich am 26. Juni 2020 als Video-Vortrag zum IAMO Forum 2020 beigesteuert habe. Sie geht der Frage nach, inwiefern moralische Gefühle und helfen bzw. daran hindern, vernünftige Strategien zu finden, mit denen sich die Corona-Krise bewältigen lässt. Der Text formuliert Thesen zur Funktionalität und Dysfunktionalität individueller sowie kollektiver Moral und gibt eine Anregungen für eine kluge Weltinnenpolitik zum Risikomanagement globaler Herausforderungen.
- ISBN
-
978-3-96670-048-1
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
Series: Diskussionspapier ; No. 2020-06
- Classification
-
Wirtschaft
- Subject
-
ethics
ordonomics
moral sentiments
pandemic
global public good
world-domestic politics
Ethik
Ordonomik
moralische Emotionen
Pandemie
Globales Öffentliches Gut
Weltinnenpolitik
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pies, Ingo
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
- (where)
-
Halle (Saale)
- (when)
-
2020
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:2-123109
- Last update
-
10.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Pies, Ingo
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
Time of origin
- 2020