Ehrbarer Staat? Die Generationenbilanz Update 2011: Was die Pflegereform bringen könnte - und was sie bringen sollte

Abstract: Das vorliegende fünfte Update der 2006 begonnenen „Generationenbilanzierung“ der Stiftung Marktwirtschaft und des Forschungszentrums Generationenverträge der Universität Freiburg wirft einen ungeschminkten Blick auf die langfristige Nachhaltigkeit der öffentlichen Finanzen. Vor dem Hintergrund der Diskussion zur Reform der Sozialen Pflegeversicherung werden dabei die Absichtserklärungen des Koalitionsvertrages sowie das Konzept der Karenzzeit als ein mögliches Reformmodell auf den Prüfstand der Nachhaltigkeit gestellt

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
IN COPYRIGHT http://rightsstatements.org/page/InC/1.0 rs

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Stiftung Marktwirtschaft
Intergenerative Belastungsrechnung
Bilanz
Generation
Update
Öffentliche Schulden
Intergenerative Belastungsrechnung
Pflege
Reform
Deutschland
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2011
Urheber

DOI
10.6094/UNIFR/13458
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-134589
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)