Kupferstich
Hirsch im Gehege
Blatt 26 einer Kupferstichfolge. Das Bild zeigt einen äsenden Hirsch. Bildunterschrift: Dieser Hirsch, welchen S. Hoch-Fürstl. Durchl. Der Regierende Herr Landgraf LUDWIG VIII. zu Hessen Sarmstadt Ao. 1763. aus Battenberg in Ober-Hessen heraus führen und in die große Faisanderie bey Cranichstein bringen lassen, der hernach Ao. 1765. durch ein prächtiges Geweyh von 32. Enden bekandt worden, hat im darauf folgenden 1766ten Jahr abermals gleiche Anzahl von Enden aufgesezt, wie solcher nach der Natur gezeichnet, hier vorgestellt worden.
- Location
-
Museum in der Osterburg Weida
- Inventory number
-
V 257 K2
- Measurements
-
Gesamt (Blatt): Höhe: 37,9 cm; Breite: 26,1 cm Teil (Platte): Höhe: 36,7 cm; Breite: 24,7 cm Teil (Bild): Höhe: 29,6 cm; Breite: 22,6 cm
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Natur
Ikonographie: Hirsch
Ikonographie: Jagen, Jagd
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Eger, Georg Adam (Künstler)
Ridinger, Martin Elias (Künstler)
- (where)
-
Augsburg
- (when)
-
18. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Museum in der Osterburg Weida
- Last update
-
09.04.2025, 7:32 AM CEST
Data provider
Museum in der Osterburg Weida. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kupferstich
Associated
- Eger, Georg Adam (Künstler)
- Ridinger, Martin Elias (Künstler)
Time of origin
- 18. Jahrhundert