Kupferstich

Zwei Hirsche

Blatt 13 einer Kupferstichfolge. Das Bild zeigt zwei Hirsche an einem Gewässer. Bildunterschrift: Dieser Hirsch von 18. Enden deßen Schaufflen an der rechten Stangen 9 3/4. Zoll und an der lincken 9 1/4. Zoll breit war, ist Ano 1748. den 26. 7bris von Ihro Hochfürstlichen Durchl: dem regierenden Herrn Land Graffen zu Hessen Darmstadt, in oberforst Romrod in der neuen Haag an der ober Roder Shneiß auf 100. Gäng im Siz geschoßen worden, hat gewogen, 392. tt [Pfund]. Und der von 28. Enden ist im Ambt Zoll im Chur Sächsischen in einen Felsen Loch wohin er sich mag versprungen haben, Todt gefunden worden, solchen habe ich J. G. Stockmar da noch in Sachsen war nach der Natur gemahlet.

Zwei Hirsche | Fotograf*in: Digitalisierung MVT / Rechtewahrnehmung: Museum in der Osterburg Weida

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Museum in der Osterburg Weida
Inventarnummer
V 256 K2
Maße
Gesamt (Blatt): Höhe: 29,9 cm; Breite: 39,2 cm Teil (Platte): Höhe: 28,6 cm; Breite: 38,3 cm Teil (Bild): Höhe: 24,6 cm; Breite: 35,9 cm
Material/Technik
Papier; Kupferstich

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Natur
Ikonographie: Hirsch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Augsburg
(wann)
2. Hälfte 18. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Museum in der Osterburg Weida
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum in der Osterburg Weida. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Entstanden

  • 2. Hälfte 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)