Kupferstich

Dresden, Hofkapelle im Ballhaus

Hofkapelle im Ballhaus Dresden. Es handelt sich hierbei um ein Theatergebäude in Dresden, dass als Opernhaus am Taschenberg bekannt war. Friedrich August I. von Sachsen ließ das Opernhaus 1707/1708 in eine katholische Hofkapelle umgestalten, die 1755 fertig gestellt war. Zu sehen ist der Zuschauerraum der ehemaligen Hofkapelle im Ballhaus in Dresden mit Blick zur Bühne aus der Vogelperspektive. Parkett und Rang sind voll besetzt, sodass zwischen und neben den Sitzreihen im Parkett das Publikum stehen muss. Auf der Bühne vor dem Altar scheint ein Konzert stattzufinden. Ein Exemplar dieses Blattes befindet sich im Dresdner Kupferstich-Kabinett. Beschriftung: Ehemalige Königl. Hofcapelle im Ballhause.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-IId 18
Measurements
H: 14 cm; B: 19,9 cm (Blattmaß). H: 16,5 cm; B: 23,4 cm (Kartonmaß)
Material/Technique
Kupferstich

Subject (what)
Kupferstich
Kapelle (Bauwerk)
Ballhaus (Tanz)

Event
Veröffentlichung
(who)
Hilscher, Paul Gottlob
(where)
Dresden
(when)
1835
(description)
Veröffentlicht

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Associated

  • Hilscher, Paul Gottlob

Time of origin

  • 1835

Other Objects (12)