Kupferstich

Prospect des Churfürst: Saechs: in dem Residentz Schlosse Dresden sich befindlichen Riesen-Saals zu sammt dem darauf gehaltenen Mohren-Ballete.

Blick in den Riesensaal des Dresdner Residenzschlosses, im Vordergrund neun Tänzer. Die Kupferstich-Illustration zeigt die Aufführung des "Mohrenballetts", welches während des feierlichen Familientreffens von Kurfürst Johann Georg II. und seinen Verwandten im Februar 1678 in Dresden aufgeführt wurde. Sie stammt aus dem Werk Gabriel Tzschimmers "Die Durchlauchtigste Zusammenkunft, oder: Historische Erzehlung, was der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Johann George der Ander ... im Monat Februario des 1678sten Jahres an allerhand Aufzügen, Ritterlichen Exercitien, Schau-Spielen, Schiessen, Jagten, Opern ... vorstellen lassen, Nürnberg 1680". In diesem beschrieb der Dresdner Bürgermeister die barocken Festlichkeiten.

Prospect des Churfürst: Saechs: in dem Residentz Schlosse Dresden sich befindlichen Riesen-Saals zu sammt dem darauf gehaltenen Mohren-Ballete. | Urheber*in: Azelt, Johann / Fotograf*in: Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz / Rechtewahrnehmung: Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Inventory number
VII 2666/K 1839
Measurements
Gesamt: Höhe: 47 cm; Breite: 60,5 cm
Material/Technique
Papier; Kupferstich

Classification
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Turm, Burg, Schloss
Ikonographie: Tänzer

Event
Herstellung
(who)
Azelt, Johann (Künstler)
(when)
1680

Delivered via
Rights
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Forschungs- und Gedenkstätte Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Associated

  • Azelt, Johann (Künstler)

Time of origin

  • 1680

Other Objects (12)