Diese Website setzt Cookies ein. Für die Nutzungsanalyse wird die Software Matomo verwendet. Wenn Sie der Nutzungsanalyse widersprechen oder mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf die Datenschutzerklärung.
Hinweis zum Datenschutz
Mit Klick auf "Einverstanden" können Sie diese Seite in sozialen Netzwerken weiterempfehlen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass Daten von Ihrem Computer zum jeweiligen Anbieter sowie Daten des Anbieters auf Ihren Computer übertragen werden. Diese Zustimmung wird von Ihnen für 24 Stunden erteilt. Sie können die Zustimmung aber auch vor Ablauf dieser Frist widerrufen.
Die Sammlung des 1985 gegründeten Museums ist ganz auf Heinrich Schütz und seine Zeit ausgerichtet. In der Präsenzbibliothek stehen Notenausgaben seiner Werke sowie seiner Zeitgenossen und Schüler, entsprechende Schallplatten- und CD-Einspielungen, die einschlägige Literatur zu Heinrch Schütz, seiner Zeit, seinen Zeitgenossen, dem kulturhistorischen Umfeld sowie der Rezeption. Seit 2000 baut das Museum eine Grafik-Sammlung mit Städteansichten, Porträts und Musizierszenen aufzubauen.
Die Sammlung des 1985 gegründeten Museums ist ganz auf Heinrich Schütz und seine Zeit ausgerichtet. In der Präsenzbibliothek stehen Notenausgaben seiner Werke sowie seiner Zeitgenossen und Schüler, entsprechende Schallplatten- und CD-Einspielungen, die einschlägige Literatur zu Heinrch Schütz, seiner Zeit, seinen Zeitgenossen, dem kulturhistorischen Umfeld sowie der Rezeption. Seit 2000 baut das Museum eine Grafik-Sammlung mit Städteansichten, Porträts und Musizierszenen aufzubauen.
Die Sammlung des 1985 gegründeten Museums ist ganz auf Heinrich Schütz und seine Zeit ausgerichtet. In der Präsenzbibliothek stehen Notenausgaben seiner Werke sowie seiner Zeitgenossen und Schüler, entsprechende Schallplatten- und CD-Einspielungen, die einschlägige Literatur zu Heinrch Schütz, seiner Zeit, seinen Zeitgenossen, dem kulturhistorischen Umfeld sowie der Rezeption. Seit 2000 baut das Museum eine Grafik-Sammlung mit Städteansichten, Porträts und Musizierszenen aufzubauen.
Ausgewählte Objekte
Forschungs- und Gedenkstätte Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz Heinrich-Schütz-Strasse
1 07586
Bad Köstritz