Collection article | Sammelwerksbeitrag
Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien
Mit der verbesserten Lage am Arbeitsmarkt und dem aus demografischen Gründen zu erwartenden Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials gewinnt auch das Thema Fachkräftesicherung immer mehr an Bedeutung. Dieses Thema wird in Kapitel D ("Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien") eingehend behandelt. Dabei wird deutlich: Die Folgen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt sind erheblich und es muss an vielen Stellschrauben gedreht werden, um diese abzumildern. Sowohl die Mobilisierung inländischer Potenziale als auch die verstärkte Zuwanderung von Fachkräften ist notwendig, um den Rückgang des Erwerbspotenzials spürbar abzufedern.
- ISBN
-
978-3-7639-4056-1
- ISSN
-
1865-4096
- Umfang
-
Seite(n): 205-290
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Handbuch Arbeitsmarkt 2013: Analysen, Daten, Fakten; IAB-Bibliothek (334)
- Thema
-
Wirtschaft
Arbeitsmarktforschung
Bundesrepublik Deutschland
Rekrutierung
Arbeitsangebot
berufliche Weiterbildung
berufliche Integration
Mismatch
Fachkraft
offene Stellen
Arbeitszeit
Arbeitskräftebedarf
Arbeitslosigkeit
älterer Arbeitnehmer
Zuwanderung
Personalpolitik
Frauenerwerbstätigkeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Weber, Enzo
Fuchs, Johann
Kubis, Alexander
Brücker, Herbert
Zika, Gerd
Stabler, Jochen
Walwei, Ulrich
Haas, Anette
Hummel, Markus
Stegmaier, Jens
Dietz, Martin
Weber, Brigitte
Müller, Anne
Schmarer, Hans-Jörg
Spitznagel, Eugen
Wapler, Rüdiger
Osiander, Christoph
Jahn, Daniel
Kruppe, Thomas
Leber, Ute
Fuchs, Stefan
Wanger, Susanne
Christoph, Bernhard
Söhnlein, Doris
Kleinert, Corinna
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brücker, Herbert
Walwei, Ulrich
Klinger, Sabine
Möller, Joachim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
W. Bertelsmann Verlag
- (wo)
-
Deutschland, Bielefeld
- (wann)
-
2012
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-64227-8
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Weber, Enzo
- Fuchs, Johann
- Kubis, Alexander
- Brücker, Herbert
- Zika, Gerd
- Stabler, Jochen
- Walwei, Ulrich
- Haas, Anette
- Hummel, Markus
- Stegmaier, Jens
- Dietz, Martin
- Weber, Brigitte
- Müller, Anne
- Schmarer, Hans-Jörg
- Spitznagel, Eugen
- Wapler, Rüdiger
- Osiander, Christoph
- Jahn, Daniel
- Kruppe, Thomas
- Leber, Ute
- Fuchs, Stefan
- Wanger, Susanne
- Christoph, Bernhard
- Söhnlein, Doris
- Kleinert, Corinna
- Klinger, Sabine
- Möller, Joachim
- W. Bertelsmann Verlag
Entstanden
- 2012