Bericht
Prognose 2010/2011: Der Arbeitsmarkt schließt an den vorherigen Aufschwung an
Die Wirtschaftskrise hinterließ ihre Spuren am Arbeitsmarkt, aber weniger tief als erwartet. Das umfangreiche Halten der Arbeitskräfte ließ befürchten, die 2010 einsetzende konjunkturelle Erholung werde ein 'jobless growth' sein und wirkungslos am Arbeitsmarkt vorbeigehen. Dem ist nicht so, jedenfalls nicht auf gesamtwirtschaftlicher Ebene - obgleich die Beschäftigung deutlich schwächer wächst als das BIP. Im ersten Halbjahr 2010 ist die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung saisonbereinigt um 250.000 gestiegen und die Arbeitslosigkeit um 180.000 gesunken. Dieser Kurzbericht zeigt, wie sich die Entwicklung im Jahr 2011 fortsetzen wird.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: IAB-Kurzbericht ; No. 18/2010
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fuchs, Johann
Hummel, Markus
Klinger, Sabine
Spitznagel, Eugen
Wanger, Susanne
Zika, Gerd
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
2010
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Fuchs, Johann
- Hummel, Markus
- Klinger, Sabine
- Spitznagel, Eugen
- Wanger, Susanne
- Zika, Gerd
- Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Entstanden
- 2010