Sammlung
Gemeindelisten ehemaliger jüdischer Einwohner
Enthält v.a.:
Altenmuhr, Ansbach, Baiersdorf, Bechhofen, Behringersdorf, Colmberg, Cronheim, Diespeck, Dinkelsbühl, Dornheim, Eichstätt, Ellingen, Erlangen, Feuchtwangen, Forth, Fürth, Georgensmünd, Gunzenhausen, Heidenheim, Hüttenbach, Jochsberg, Lkr. Uffenheim, Markt Berolzheim, Markt Burghaslach, Markt Sugenheim, Markt Uehlfeld, Mönchsroth, Nenzenheim, Neustadt an der Aisch, Ottensoos, Rothenburg, Rückersdorf, Scheinfeld, Schwabach, Thalmässig, Treuchtlingen, Ullstadt, Wassertrüdingen, Wilhermsdorf, Windsbach, Zirndorf
Enthält auch:
Listen der aus Fürth deportierten jüdischen Einwohner, 1941-1943;
Listen der in Fürth verstorbenen jüdischen Einwohner, 1940-1944;
Liste der in Fürth durch "Freitod" gestorbenen jüdischen Einwohner, 1941-1943;
Transport vom 29.11.1941 von Nürnberg nach Riga-Jungfernhof;
Transport vom 24.03.1942 von Nürnberg nach Izbica;
Transport vom 25.04.1942 von Nürnberg nach Krasnicyn;
Transport vom 10.09.1942 von Nürnberg nach Theresienstadt;
Liste der in Nürnberg eines "unnatürlichen Todes" gestorbenen jüdischen Einwohner, 1933-1945
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch ZSG 138/54
- Former reference number
-
ZSg 138-1/ 95
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945 >> ZSG 138 Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945 >> Ortsnachweise auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland >> Bayern >> Regierungsbezirk Mittelfranken
- Holding
-
BArch ZSG 138 Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945
- Date of creation
-
1960-1964
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:12 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammlung
Time of origin
- 1960-1964