Sammlung
Gemeindelisten ehemaliger jüdischer Einwohner
Enthält:
Aldekerk, Alpen-Veen, Amt Sonsbeck, Anrath, Bedburdyck, Breyell, Brüggen, Dinslaken, Dülken, Emmerich, Erkrath, Frimmersdorf, Garzweiler, Geldern, Gindorf, Goch, Gruiten, Gustorf, Haan, Hamminkeln, Heiligenhaus, Hemmerden, Hilden, Hochneukirch, Homberg, Hüls, Issum, Jüchen, Kaldenkirchen, Kalkar, Kamp-Lintfort, Kempen (Niederrhein), Kettwig, Langenberg, Lank, Leverkusen, Mettmann, Moers, Mönchengladbach, Monheim, Mülheim a.d. Ruhr, Neukirchen-Vluyn, Neuss, Neviges, Oberhausen, Opladen, Osterath, Radevormwald, Ratingen, Rees, Remscheid, Rheinberg, Rheinhausen, Rheurdt, Rheydt, Ringenberg, Rommerskirchen, Sankt Hubert, Schermbeck, Schiefbahn, Solingen, Süchteln, Uedem, Velbert, Viersen, Waldniel, Walsum, Wesel, Wevelinghoven, Wickrath, Zons
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch ZSG 138/13
- Alt-/Vorsignatur
-
ZSg 138-1/ 51-52
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945 >> ZSG 138 Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945 >> Ortsnachweise auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland >> Nordrhein-Westfalen >> Regierungsbezirk Düsseldorf
- Bestand
-
BArch ZSG 138 Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945
- Laufzeit
-
1961-1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1961-1962