Sammlung
Gemeindelisten ehemaliger jüdischer Einwohner
Enthält:
Amelunxen, Amt Altenbeken, Amt Atteln, Amt Beverungen, Amt Borgentreich, Amt Büren-Land, Amt Dringenberg-Gehrden, Amt Hausberge, Amt Herzebrock, Amt Höxter-Land, Amt Lichtenau/ Westfalen, Amt Petershagen/ Weser, Amt Salzkotten-Boke, Amt Steinheim, Amt Verl, Amt Wünnenberg, Bad Driburg, Bad Lippspringe, Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Barntrup, Belle, Bielefeld, Bonenburg, Borgholzhausen, Bösingfeld, Brackwede, Brake, Brakel, Büren, Fürstenau, Gütersloh, Halle (Westfalen), Herford, Herstelle, Horn (Lippe), Höxter, Lemgo, Lkr. Detmold, Lkr. Herford, Lübbecke, Lügde, Neuhaus, Nieheim, Oerlinghausen, Ossendorf, Paderborn, Peckelsheim, Poembsen, Preußisch Oldendorf, Rahden, Rehme, Rheda (Westfalen), Rimbeck-Scherfelde, Schlangen, Schötmar, Schwalenberg (Lippe), Siekholz, Versmold, Vörden, Warburg, Werther, Wiedenbrück
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch ZSG 138/39
- Alt-/Vorsignatur
-
ZSg 138-1/ 57
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945 >> ZSG 138 Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945 >> Ortsnachweise auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland >> Nordrhein-Westfalen >> Regierungsbezirk Detmold
- Bestand
-
BArch ZSG 138 Dokumentation zum Schicksal der Juden in Deutschland 1933-1945
- Laufzeit
-
1960-1962
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammlung
Entstanden
- 1960-1962